20.Apr 2023

Willkommen Batch B – Master Accelerator geht wieder an den Start

Im April startet wieder das Master Accelerator-Programm für frühphasige Startups. Aus den zahlreichen Bewerbungen wurden 10 Teams für die nächste Runde ausgewählt. Die neuen Teilnehmenden haben sich nun beim Opening Day im German Entrepreneurship Center München zum ersten Mal getroffen, ihre innovativen Ideen vorgestellt und den Masterplan für die kommenden Monate kennengelernt.

Der erste von vielen Founder Days, die jeden Dienstag stattfinden, war energiegeladen und voller Enthusiasmus. Die Startup-Teams erhielten eine Einführung in den kommenden Programmablauf, den kostenlos nutzbaren Co-Working-Space im German Entrepreneurship Center München und die neue unterstützende Master Accelerator Plattform. Andy Goldstein, Gründer und Geschäftsführer von German Entrepreneurship, begrüßte die Gäste außerdem mit einem Vortrag über die Bedeutung von Entrepreneurial Thinking. Beim abschließenden Networking lernten die Teams auch die Partner des Programms persönlich kennen, die die Startups mit ihrem Expertenwissen zu essentiellen Gründerthemen durch Workshops und individuelle Betreuung unterstützen werden.

MA_Batch B_Startup_Overview

Wir können es kaum erwarten, den folgenden Unternehmen in den kommenden Monaten beim erfolgreichen Wachsen im Rahmen des Master Accelerator-Programms zuzusehen:

FOOTPRINT
Footprint bietet eine KI-gestützte B2B-Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Emissionen schnell und effizient zu analysieren und zu reduzieren.

TWINSITIY
Die Software von Twinsity ermöglicht Expertenteams den interaktiven Zugriff, die Inspektion und die Analyse von 3D-Anlagenmodellen aus hochwertigen Drohneninspektionsbildern.

CLEVERLOHN
cleverlohn bietet KMU eine Kombination aus Software und Dienstleistungen für die Lohnbuchhaltung ohne Vorkenntnisse.

LIFESTEIN
Lifestein bietet intelligenten Schmuck mit automatischer Sturzerkennung für ältere Menschen.

MEDIMIR
Das Software Ecosystem ermöglicht Ärztinnen und Ärzten, in jedem medizinischen Bereich fachkundige Entscheidungen zu treffen.

PEEKU
Peeku ist eine Online-Plattform für Community-generierte erotische Literatur – von Frauen, für Frauen.

SHOEFITTER
ShoeFitter verwandelt Smartphones in mobile 3D-Fußscanner, mit denen Kunden individuell angepasste orthopädische Einlagen bestellen können.

ICOMPLAI
iComplai betreibt eine KI-gestützte Informationsplattform für Lebensmittelsicherheit, um Risiken in der Lieferkette zu erkennen und kostspielige Rückrufe zu vermeiden.

GIRI
Giri ist eine mobile Plattform, die es Arbeitnehmern ermöglicht, mit ihrem Smartphone in wenigen Minuten Arbeitsanweisungen zu erstellen und zu teilen.

COMETUM
Cometum ist ein Fintech-Startup, das Investitionen in alternative Anlageformen wie Kunst, Oldtimer, Diamanten und Private Equity ermöglicht.

Willst du mit deinem Startup auch ein Fundraising Master werden? Dann sei bei unserem nächsten Batch dabei!