17.Aug 2021

#MeetTheTeam: Leonie Fries

Von Entrepreneuren für Entrepreneure: Unser Team bei German Entrepreneurship besteht aus einer bunten Mischung engagierter Kollegen, von denen viele selbst Gründer oder Unternehmer sind. In unserer neuen Serie #MeetTheTeam erzählen sie von ihren Herzensprojekten und Gründergeschichten.

Heute stellen wir euch Leonie Fries vor, unsere Marketing Managerin bei German Entrepreneurship. Die Female Founderin hat ihr Unternehmen myuterus im Januar 2021 gegründet und verhilft Frauen zu einer individuellen Verhütungsberatung. Sie verrät uns heute nicht nur, warum das Thema Verhütung in Deutschland zu kurz kommt, sondern auch, warum Geduld auch für angehende Gründerinnen und Gründer eine hohe Tugend ist. 

Zitat vom Text über das selbstständige Arbeiten und das Arbeiten im Team von Alice Behrendt.

Wann und wieso bist du auf die Idee gekommen, myuterus zu gründen?

Die Idee für myuterus entstand über die letzten Jahre, weil ich selbst sehr unzufrieden mit dem Informationsangebot zum Thema Verhütung war. Ich habe, wie viele andere Frauen, lange die Pille genommen und sie dann aufgrund der Nebenwirkungen abgesetzt. Als ich meine Gynäkologin nach hormonfreien Alternativen fragte, wusste sie keine Antwort. Auch im Internet fand ich keine fundierten Informationen über sichere Verhütungsmittel ohne Hormone. Als ich mit Freundinnen darüber gesprochen habe, habe ich gemerkt, dass es vielen von ihnen ähnlich geht und ich beschloss, eine Informationsplattform zu gründen, mit der Frauen die richtige Verhütung finden können.

Jede Frau verhütet im Schnitt 30 Jahre ihres Lebens  und trotzdem findet das Thema in der Öffentlichkeit kaum statt. Wir brauchen dringend mehr Aufklärung über verschiedene Verhütungsmittel und ihre Risiken. Es kann nicht sein, dass Frauen durch hormonelle Verhütung  jahrelang Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Libidoverlust oder Panikattacken ertragen, um nicht schwanger zu werden. Deshalb klären wir auf, vermitteln individuelle Beratungstermine und veranstalten Kurse zu hormonfreier Verhütung.

Gab es auf dem Weg der Gründung Situationen, mit denen du nicht gerechnet hast? 

Teilweise habe ich skeptische Reaktionen erlebt, gerade bei Männern. Bei manchen stößt alleine der provokante Name auf Ablehnung, andere wollen nicht glauben, dass es beim Thema Verhütung in Deutschland noch Defizite gibt. Häufig fehlt das Verständnis dafür, wie wichtig das Thema Nebenwirkungen für uns Frauen ist. Aber insgesamt haben die positiven Reaktionen bei weitem überwogen, denn es gab von Anfang an sehr viel Zuspruch von Frauen aus meinem Umfeld, von anderen Gründerinnen und von Investorinnen. 

Worin liegt die größte Bereicherung gegründet zu haben?

Die größte Bereicherung ist auf jeden Fall das Feedback von den Frauen aus unserer Community. Wenn ich lese, dass Frauen durch uns eine passende Verhütung gefunden haben oder gelernt haben, ihren Körper besser zu verstehen, macht mich das sehr glücklich. Ich habe ja in erster Linie gegründet, um bei diesem Thema etwas zu bewegen. Gleichzeitig ist es auch eine tolle Erfahrung, eigenständig Ideen umzusetzen und Entscheidungen zu treffen.

Hast du einen Rat, den du Kollegen, Mitarbeitern oder Freunden geben würdest, die Unternehmer werden wollen? 

Probiert euch aus und fangt einfach an, ohne euch Druck zu machen. In der Startup-Szene wird häufig eine “Alles oder Nichts”-Einstellung gehyped, die mich ein bisschen nervt. Ich glaube, wir vergessen, dass nicht jede Gründung innerhalb weniger Monate zu einem Unicorn werden muss. Die Realität ist, dass viele neben ihrem Hauptjob gründen und sich langsam vortasten. Und ich finde, das ist völlig in Ordnung. Startet euer Business im Kleinen, habt Spaß daran und schaut, wohin die Reise für euch geht.

Welche Fähigkeiten hast du für dich mitgenommen, die du jetzt bei German Entrepreneurship umsetzen kannst? 

Ich habe gelernt, dass ich alles kann – wenn ich es lernen will. Als Angestellte hatte ich meist klar definierte Aufgabenfelder. Seit der Gründung werde ich ständig mit neuen Aufgaben konfrontiert, von Buchhaltung bis Programmierung. Man darf dann keine Scheu haben, sich hinzusetzen und sich mit neuen Aufgabenfeldern auseinanderzusetzen, in Themen einzuarbeiten und Probleme pragmatisch zu lösen. Diese Einstellung ist für mich einer der größten Vorteile der Gründung und bringt mich in allen Lebensbereichen weiter.

Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast!