22.Okt 2021

Master Accelerator startet in München

German Entrepreneurship schafft mit Master Accelerator ein neues Programm zur Förderung von frühphasigen Startups mit Beteiligung der GründerInnen deutscher Unicorns aus dem eigenen Kosmos wie Celonis, Flixbus, Sharecare und Foodora. Damit wird eine Lücke im Portfolio geschlossen: Von frisch gegründet bis millionenschwer finden Startups die richtige Unterstützung im Netzwerk von German Entrepreneurship.

Gestern ging vor Ort in München und virtuell eine Ära zu Ende. Nach 15 Jahren erfolgreicher Unterstützung frühphasiger Startups endet das Programm des LMU Entrepreneurship Centers. Doch die Förderung junger Unternehmen und ihrer GründerInnen geht mit den Schöpfern des LMU EC weiter. German Entrepreneurship schafft mit dem Master Accelerator ein Angebot passend zur bisherigen Programmpalette: Statt one-size-fits-all steht jedes einzelne Startup und seine Anforderungen im Fokus. Anmeldungen für den Start im Januar 2022 sind ab sofort möglich. 

“Startups sollten von den Besten lernen. 9 deutsche Unicorns sind Alumni der Programme von German Entrepreneurship. Wir  freuen uns sehr, dass diese GründerInnen ihr Wissen teilen, um der nächsten Generation zum Erfolg zu verhelfen”, so Andy Goldstein, Gründer der German Entrepreneurship GmbH. “Zudem brauchen sie ein stabiles Fundament, um nachhaltig wachsen zu können. Diese Stabilität können wir durch Know-How, langjährige Erfahrung und unser starkes Netzwerk bieten.”

Das Master im Master Accelerator

Master Accelerator ist dabei nicht nur ein Name. 9 der 10 größten Unicorns Deutschlands haben an Programmen von German Entrepreneurship teilgenommen: Celonis, Flixbus, Foodora, Sharecare, N26, Raisin, Signavio, Auto1 und Trade Republic. Zum Master Accelerator gehören Coaching Sessions mit einigen dieser MeisterInnen. “Als junges Startup in unserem ersten Programm mit German Entrepreneurship Hand in Hand  vom Münchner Büro aus arbeiten zu können hat uns vom Team mit Konzept zur echten Firma gemacht”, so Flixbus Co-Founder Jochen Engert. Konstantin Mehl, Gründer von Foodora und Kaia Health, fügt hinzu: “Als wir damals mit Foodora auf Andy Goldstein trafen, steckten wir noch in den Kinderschuhen. Dank seiner Hilfe hat Foodora extrem schnell Fahrt aufgenommen – mehr als wir je erwartet hatten.”

Master Accelerator  – Coaching Unicorns

Mit dem 6-monatigen Master Accelerator helfen ExpertInnen, InvestorInnen und herausragende Alumni von German Entrepreneurships Programmen GründerInnen aus allen Branchen bei der Entwicklung der eigenen unternehmerischen Persönlichkeit. Dabei geht es nicht nur um reine Wissensvermittlung. Startups bauen ihr eigenes Netzwerk auf, unterstützt durch die Möglichkeit zum Co-Working vor Ort in München und können sich dem internationalen Ökosystem von German Entrepreneurship anschließen. Damit schafft der Master Accelerator eine solide Basis für nachhaltiges Wachstum. Das Programm wird zwei mal im Jahr über jeweils sechs Monate ausgetragen. Nach Abschluss stehen TeilnehmerInnen weitere Unterstützungsmöglichkeiten wie Investorenmatching z.B. mit Cashwalk und Internationalisierungsprogramme, z.B. der German Accelerator, zur Verfügung.

Braucht dein zukünftiges Einhorn ein Coaching?