Singapur gehört zu den weltweit wichtigsten Hubs für Innovationen und das Startup-Ökosystem. Im Ramen der Asien-Pazifik-Konferenz, die vom 13.-14. November stattfand, bekräftigten die deutsche und singaproeanische Regierung ihre Ziele für bi-laterale Zusammenarbeit in einer gemeisamen Erklärung. Auch German Entrepreneurship unterstützt diese Ziele mit den Programmen German Accelerator, Scaler8 und zugehörigen Events.
Gemeinsam mit den Partnern TÜV SÜD und Enterprise Singapore brachte German Entrepreneurship mehr als 200 asiatische und deutsche Entscheidungsträger, Investoren, Unternehmen, Regierungsbehörden und Akteure des Ökosystems zu einem Ideenaustausch im Rahmen des Events „Sustainability & Tech: Unlocking Sustainable Innovations in Asia & Germany“ in Singapur zusammen.
Die Wichtigkeit eines gemeinsamen, starken Ökosystems betonte Prof. Matthias Notz, Geschäftsführer von German Entrepreneurship und German Accelerator, auch bei einem Zusammentreffen mit Dr. Robert Habeck, deutscher Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, der auf Grund der Asien-Pazifik-Konferenz in Singapur war. Die beiden singapureanischen Gründer Ali Hasnain und Kush Agarwal der Startups Curium und WaveScan waren bei dem Treffen ebenfalls anwesend. Beide Startups durchlaufen aktuell das Förderprogramm Scaler8.
Am 14. November gaben die Bundesregierung Deutschland und die Republik Singapur anlässlich des Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz in Singapur eine gemeinsame Erklärung ab. Beide Länder bekräftigten ihre Partnerschaft für eine resiliente und nachhaltige Zukunft. Absatz 5: Wirtschaftliche Zusammenarbeit geht dabei auch auf die beiden Programme German Accelerator und Scaler8 als Teil der gemeinsamen Unterstützung für Startups und KMUs ein. German Accelerator wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und klimaschutz finanziert und von German Entrepreneurship ausgeführt. Scaler8 wird von Enterprise Singapore (ESG) und dem Economic Development Board (EDB) unterstützt und ebenfalls von German Entrepreneurship betrieben.

Lesen Sie die vollständige gemeinsame Erklärung auf Deutsch auf der Website der Bundesregierung: