Master Accelerator

Fundraising-Support für Startups in allen Phasen

Wir machen euch Investor-ready

Der Master Accelerator unterstützt Startups in allen Phasen dabei, ihre nächste Finanzierungsrunde vorzubereiten und die Teams Investor-ready zu machen. Mit über 15 Jahren Erfahrung und umfangreichem Fundraising-Wissen hilft das Master Accelerator-Team Gründern und Gründerinnen dabei, das nötige Kapital für ihr Startup zu finden und erfolgreich zu skalieren.

Warum Master Accelerator?

Ob Angel-Investments oder Venture Capital – Fundraising ist ein langer und mühsamer Prozess, der meist 6-9 Monate dauert und viel Wissen, Disziplin, die richtigen Unterlagen und ein gutes Netzwerk erfordert. Viele Startups haben Probleme, die richtigen InvestorInnen zu finden, ihre Geschichte überzeugend zu erzählen und das nötige Kapital für ihr Wachstum zu beschaffen.

Der Master Accelerator wurde speziell für diese Situation entwickelt und unterstützt Teams aus ganz Deutschland zielgerichtet bei der Vorbereitung und Durchführung der nächsten Finanzierungsrunde. Das 24-Monatige Programm besteht aus 6 Monaten intensiver Betreuung mit einem festen Curriculum gefolgt von 18 Monaten bedarfsorientierter Unterstützung. Bei erfolgreichem Abschluss einer Finanzierungsrunde erhält der Master Accelerator eine Success Fee von drei Prozent. Mehr dazu in unseren FAQ.

Individuelles Mentoring
Master Accelerator
Moderner Co-Working Space
Master Accelerator
Inspirierende Talks & Masterclasses
Master Accelerator
Wertvolle Anleitungen & Vorlagen
Zugang zu einem breiten Netzwerk
Live-Pitch vor 50+ Investoren
Master Accelerator
Ongoing Support für insgesamt 2 Jahre

Timeline & Ablauf

Icon Pitch Deck
2. Pitches der Finalisten

März 2024

Nach der Bewerbungsdeadline wird eine Auswahl der Startups für eine virtuelle Pitchrunde eingeladen, in welcher diese die Chance haben, ihr Startup in 10 Minuten vorzustellen und anschließend die Fragen des Programmteams zu beantworten. Anhand standardisierter Bewertungskriterien werden im Anschluss 10 Startups für den Master Accelerator ausgewählt.

Icon Start
1. Application Deadline

Februar 2024

Für die Bewerbung benötigen wir ein aussagekräftiges Pitchdeck über das Startup. Der Master Accelerator hat dabei keinen Branchenfokus – Gründerinnen und Gründer mit skalierbaren Ideen aus allen Branchen sind herzlich willkommen. Mehr Informationen findet ihr in unseren FAQ.

Icon Pitch
3. Programm Start

April 2024

Die einzelnen Master Accelerator Batches starten jeweils im April und Oktober. In den ersten 6 Monaten erhalten die teilnehmenden Startups intensive Betreuung und kostenfreien Zugang zu unserem moderenen Co-Working Space im German Entrepreneurship Center München. Das feste Curriculum umfasst wöchentliche Founder Days, jeden Dienstag in München. Anschließend erhalten alle Gründerinnen und Gründer weiterführenden, bedarfsorientierten Support über 18 Monate.

 

Die Bewerbung für den Batch 2024 hat noch nicht begonnen. Ihr könnt euch aber schon jetzt vormerken lassen, um als Erstes zu erfahren, wenn es wieder losgeht.

Timeline & Ablauf

1. Application Deadline

Februar 2024

Für die Bewerbung benötigen wir ein aussagekräftiges Pitchdeck über das Startup. Der Master Accelerator hat dabei keinen Branchenfokus – Gründerinnen und Gründer mit skalierbaren Ideen aus allen Branchen sind herzlich willkommen. Mehr Informationen findet ihr in unseren FAQ.

Icon Pitch Deck
2. Pitches der Finalisten

März 2024

Nach der Bewerbungsdeadline wird eine Auswahl der Startups für eine virtuelle Pitchrunde eingeladen, in welcher diese die Chance haben, ihr Startup in 10 Minuten vorzustellen und anschließend die Fragen des Programmteams zu beantworten. Anhand standardisierter Bewertungskriterien werden im Anschluss 10 Startups für den Master Accelerator ausgewählt.

Icon Pitch
3. Programm Start

April 2024

Die einzelnen Master Accelerator Batches starten jeweils im April und Oktober. In den ersten 6 Monaten erhalten die teilnehmenden Startups intensive Betreuung und kostenfreien Zugang zu unserem modernen Co-Working Space im German Entrepreneurship Center München. Das feste Curriculum umfasst wöchentliche Founder Days, jeden Dienstag in München. Anschließend erhalten alle Gründerinnen und Gründer weiterführenden, bedarfsorientierten Support über 18 Monate.

Icon Start

Die Bewerbung für den Batch 2024 hat noch nicht begonnen. Ihr könnt euch aber schon jetzt vormerken lassen, um als Erstes zu erfahren, wenn es wieder losgeht.

Das erwartet euch beim Master Accelerator

Icon Investor Expectation
Understanding Investor Expectation
MA Icon Investor Pipeline
Building an Investor Pipeline
MA Icon Fundraising Storyline
Creating a Fundraising Story
MA Icon Pitch
How to Pitch to Investors
MA Icon Data Room
Creating a Data-Room
MA Icon Legal
Legal Framework
MA Icon Selling AI
How to Sell AI to Investors
MA-Icon_FundraisingResilience
Fundraising Resilience
MA Icon Investor Reporting
Investor Reporting
Icon Investor Expectation
How to Handle Bad News

Das sagen unsere Startups

“Gerade in den Bereichen Fundraising, Sales und Partnerschaften haben wir uns toll entwickelt. 

Lucas Fuhrmann | Co-Founder LOVR

“Der Master Accelerator war das stärkste Programm, an dem wir bisher teilgenommen haben.

Maria-Liisa Bruckert | Co-Founderin SQIN

“Durch den großen MentorInnenpool des Master Accelerators konnten wir die richtigen Wegbegleiter für unser Startup finden.” 

Tim Haug | Co-Founder enna systems

“Wir haben während der sechsmonatigen Teilnahme am Master Accelerator vor allen unseren Pitch verbessern können und fühlen uns Investor ready.” 

Christian Laimer | Co-Founder Flinker

Profitiert von unserem 100+ Mentorennetzwerk

Profitiert von unserem 100+ Mentorennetzwerk

Unsere Partner

Unsere Partner

bakertilly logo
MSW Partners Logo

FAQ

Wer kann sich für den Master Accelerator bewerben?

Startups aus ganz Deutschland können sich für den Master Accelerator bewerben. Das Programm hat keinen Branchenfokus – Gründerinnen und Gründer mit skalierbaren Ideen aus allen Branchen sind herzlich willkommen.  

Das Startup muss noch nicht zwingend gegründet sein, sollte jedoch kurz davor sein. 

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Die Bewerbung für den Master Accelerator erfolgt über die Accelerator App und beinhaltet einen kurzen Fragebogen und den Upload des Pitchdecks. Dabei wird besonders auf die Bereiche Traction, Team, Market & Competition, Value Proposition, Business Model und Think Big Potential geachtet. 

Aus allen Bewerbungen werden die Favoriten virtuell vor dem Programmteam pitchen und Fragen beantworten. Nach Abschluss aller Pitches werden die überzeugendsten Startups ausgewählt, die am Programm teilnehmen dürfen. 

Das Programm startet mit dem Opening Day in München. 

Wie läuft das Programm für Startups ab?

Ab Programmstart erhalten die Startups 6 Monate intensive Betreuung vor Ort in München. Jeden Dienstag treffen sich alle Programmteilnehmer und -teilnehmerinnen für den Founder Day im Entrepreneurship Center für Vorträge und Workshops, vor allem zum Thema Fundraising. In dieser Zeit steht den Teams auch das Co-Working Space im German Entrepreneurship Center kostenfrei zur Verfügung.  

Nach Abschluss der 6 Monate erhalten die Startups weitere 18 Monate bedarfsgerechte Betreuung, zum Beispiel durch Zugang zum Netzwerk des Master Accelerator, Einladungen zu Masterclasses und reduzierte Co-Working Preise.  

Was kostet der Master Accelerator?

Teilnehmende Startups und das Master Accelerator-Team arbeiten gemeinsam daran, den Startups eine erfolgreiche Finanzierungsrunde zu ermöglichen. Als Vergütung erhält der Master Accelerator eine 3-prozentige Provision auf Finanzierungsrunden, die innerhalb des Zeitraums von 24 Monaten ab Programmstart erfolgreich abgeschlossen wurden.  

Diese Success Fee wird nur auf die ersten 5 Mio. angewendet. Das heißt: Solltet ihr richtig durchstarten und weiteres Geld einsammeln, erheben wir keine weitere Gebühr. Sollten vor Programmstart bereits Verträge oder LOIs mit Investoren bestehen, sind individuelle Regelungen möglich. 

Es wird keine Teilnahmegebühr in Form von Unternehmensanteilen verlangt. 

Werde Investor-Ready mit uns!

Die Bewerbung für den Batch 2024 hat noch nicht begonnen. Ihr könnt euch aber schon jetzt dafür vormerken lassen! Beantwortet einfach ein paar initiale Fragen und wir werden euch als Erstes informieren, wenn es wieder losgeht.

Leonie Meyer

Leonie Meyer

Master Accelerator Team

Anna Keup

Anna Keup

Master Accelerator Team