Corporate Innovation
Unsere Corporate Startup-Experten
Warum brauchen Unternehmen Innovation?

Die Welt befindet sich im ständigen Wandel. Die Globalisierung brachte nicht nur mehr Wissen, sondern auch einen globalen Wettbewerb für Unternehmen sowie eine zunehmende Digitalisierung, neue disruptive Technologien und neue Kundenerwartungen.

Innovation ist der Schlüssel, um an der Spitze zu bleiben und dem Druck standzuhalten. Doch fast jedem zweiten deutschen Unternehmen fällt es schwer, innovativ zu sein. Die Gründe dafür reichen von der Struktur über das Management bis hin zum Mindset und vielem mehr. „Never change a winning team“ mag zutreffen. Aber unternehmerische Innovation verändert nicht das Team, sondern hebt seine Talente auf ein neues Level.
Warum Innovation entscheidend ist
Bleiben Unternehmen und Mitarbeitende innovativ und konkurrenzfähig, wirkt sich dies positiv auf die Überlebensfähigkeit aus. Die Vorteile sind nicht nur für einzelne Projekte von kurzer Dauer, sondern erhöhen langfristig den wirtschaftlichen Erfolg.
Innovation Benefits für Unternehmen
- Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerungen
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
- Anziehen und Binden von Talenten
- Mitarbeiterentwicklung
- Schnellere Erschließung neuer Märkte oder Zielgruppen

Warum Innovation nicht von alleine kommt
Die Herausforderung, auf Wandel zu reagieren, ist nicht neu. Was sich jedoch geändert hat, ist die Geschwindigkeit, mit der sich Technologien, Prozesse und die Anforderungen der Gesellschaft verändern.
Es gibt verschiedene Wege, Innovationen zu schaffen. Die Erfahrung aus über 500 Innovationsprojekten hat uns gelehrt, dass jedes Unternehmen verschiedene Methoden anwenden oder den für sich am besten geeigneten Ansatz finden sollte, um seine Innovationsziele zu erreichen.
Strategische Partnerschaften
Wir helfen Ihnen, Ziele zu definieren und die passende Strategie zu finden. Wir möchten dabei nicht nur als externer Berater auftreten, sondern gemeinsam mit Ihnen entwickeln. Denn Sie kennen Ihr Unternehmen am besten. Die meisten unserer Kolleginnen und Kollegen sind selbst unternehmerisch tätig – wir leben, was wir predigen.
Aufbauen, Messen, Lernen
Mit dem Build-Measure-Learn-Konzept kann frühzeitig getestet werden, ob Ideen funktionieren. Nicht jede Idee ist gut, aber wenn wir oder Sie an eine Idee glauben, testen wir sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt, verbessern das Verständnis des Systems um sie herum und optimieren oder verwerfen die Idee.
Die richtige Innovationskultur
Ein wichtiger Teil von Innovation ist es, in neue Richtungen zu denken und schnell aus Fehlern zu lernen. Deshalb ist eine gesunde Fehlerkultur gleichzeitig Teil einer innovativen Unternehmenskultur. Wir unterstützen Sie dabei, das richtige Maß an Wagnis zu finden und in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Unsere Lösung
Wir glauben, dass Innovation in jedem Unternehmen wachsen kann – es kommt nur auf die richtigen Ziele und die richtige Strategie an. Dank langjähriger Erfahrung, einem weltweiten Expertennetzwerk und über 500 erfolgreich umgesetzten Projekten helfen wir Unternehmen, Zukunft zu gestalten und der Innovationskurve voraus zu sein.
Mit unserer Corporate Innovation Unit entwickeln wir die richtige Strategie und die passenden Formate für Sie – von der Konzeption und Durchführung eines Intrapreneurship-Programms über die Erschließung von Skalierungsmöglichkeiten für Corporate Teams bis hin zur Entwicklung eines strukturierten Ansatzes für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Startups auf globaler Ebene. Abgestimmt auf die Bedürfnisse und das Budget Ihres Unternehmens begleitet unser Team Sie auf dem gesamten Weg von der ersten Idee bis zum internationalen Markteintritt.
Unsere Programme für Corporate Startups
Wir begleiten Ihr Corporate Startup von der ersten Idee bis zum Prototyp bis hin zum internationalen Erfolg.
CORPORATE STARTUP ACCELERATOR
Von der Idee bis zur Internationalisierung
Unser erster branchenübergreifender, standardisierter Accelerator für Corporate Startups unterstützt Konzerne als auch mittelständische Unternehmen dabei, die innovativen Ideen ihrer Mitarbeitenden effizient zu fördern, zu entwickeln und zu testen. Unsere Expertinnen und Experten für Intrapreneurship beraten Ihr Corporate Startup individuell von der initialen Idee über die Marktreife bis hin zur internationalen Skalierung. Gleichzeitig hat Ihr Team die Möglichkeit, sich mit Corporate Startup Teams aus anderen Branchen auszutauschen und sich von deren Ansätzen inspirieren zu lassen.

STARTUP PARTNERING PROGRAMM
Finden Sie Ihr Open Innovation Match
Mit unserem Match-Programm für bedarfsorientierte Startup-Partnerschaften helfen wir Ihnen, neue Technologien und internationale Partner aus der Startup-Szene zu entdecken. In diesem strukturierten Programm identifizieren und involvieren wir alle relevanten Stakeholder, scouten und selektieren High-Potential-Startups in Ihren Wunschmärkten und begleiten Sie durch die ersten Interaktionen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie als Prozesspartner während der Partnerschaft, übersetzen zwischen Unternehmens- und Startup-Kultur und führen Sie beide in konkreten Anwendungsfällen zusammen.

Einige unserer Kunden:





Ihr Partner für Innovation weltweit

Lassen Sie uns gemeinsam starten

Dr. Jan Alpmann
Head of Corporate Innovation